Um den regen Güterverkehr zu bewältigen, hatten die Pfälzischen Schmalspurbahnen weit über 100 zweiachsige offene und gedeckte Güterwagen. Die einfach und zweckdienlich gehaltenen Wagen waren mehr oder weniger einheitlich nach Musterzeichnungen der Pfälzischen Eisenbahn gebaut (später: Königlich Bayerische Eisenbahndirektion Ludwigshafen). Nahezu baugleiche Wagen wurden auf vielen Schmalspurbahnen eingesetzt.
Den Hauptanteil des Güterwagenbestandes der Pfälzischen Schmalspurbahnen bildeten die Hochbordwagen der Gattung OwL. Massengüter wie Kohle, Baustoffe, Düngemittel, Futter und natürlich Zuckerrüben wurden darin ebenso transportiert wie Geräte und Maschinen. Die max. Zuladung betrug 7,5 Tonnen. Zum Beladen über eine Stirnrampe waren bei den meisten OwL die Stirnseiten abnehmbar. Auf einer Stirnseite war seitlich neben der Handbremskurbel ein erhöhter Bremsersitz angebracht. Um im Winter auch in Personenzüge eingestellt werden zu können, waren einige Exemplare mit Dampfleitungen ausgerüstet.
Die gedeckten Güterwagen der Gattung GwL hatten ein leicht gerundetes Tonnendach und waren mit einer schmalen, stirnseitigen Bremserbühne ausgestattet. Gegenüber der ersten Serie hatten die Nachbauten der zweiten Serie breitere Schiebetüren und seitliche Lüftungsklappen. Neben allen nässeempfindlichen Gütern waren diese Wagen auch für den Transport von Tieren zugelassen.
Die N-tram-Modelle dieser Güterwagen werden in bewährter Art vollständig aus feinsten Messing. und Neusilberteilen zusammengesetzt und in kleinen Serien von Hand montiert. Wie alle Nm-Modelle von N-tram sind auch diese mit Micro-Trains-Kupplungen ausgestattet und auf allen handelsüblichen Spur Z-Gleisen (entspricht Nm) einsetzbar.
Ein Hinweis für einen neutralen Einsatz der Güterwagen: Wir können wenn gewünscht, die Direktionsbezeichnung weglassen, also lediglich als OwL , bzw. GwL bezeichnen. Dazu reicht ein Vermerk unten, bei der Bestellung.
2-achsiger offener Güterwagen, Gattung OwL, Epoche II der ehem. PfalzbahnenArtikel-Nr.: 7106a2-achsiger offener Güterwagen der Gattung OwL der ehem. Pfälzischen Schmalspurbahnen, beschriftet und lackiert im Zustand von Mitte der 1920-er bis Ende der 1940-er Jahre (Epoche II) Zur näheren Beschreibung auf Abbildung klicken. Sollten Sie mehr als einen Wagen bestellen, bzw. einen Wagen nachbestellen, erhalten Sie selbstverständlich unterschiedliche Betriebsnummern.
|
2-achsiger offener Güterwagen, Gattung OwL, Epoche III der ehem. PfalzbahnenArtikel-Nr.: 7106b2-achsiger offener Güterwagen der Gattung OwL der ehem. Pfälzischen Schmalspurbahnen, beschriftet und lackiert im Zustand ab den 1950-er Jahren bis zur Betriebseinstellung (Epoche III) Zur näheren Beschreibung auf Abbildung klicken. Sollten Sie mehr als einen Wagen bestellen, bzw. einen Wagen nachbestellen, erhalten Sie selbstverständlich unterschiedliche Betriebsnummern.
|
2-achsiger gedeckter Güterwagen, Gattung GwL, Epoche II der ehem. PfalzbahnenArtikel-Nr.: 7107a2-achsiger gedeckter Güterwagen der Gattung GwL der ehem. Pfälzischen Schmalspurbahnen, beschriftet und lackiert im Zustand von Mitte der 1920-er bis Ende der 1940-er Jahre (Epoche II) Zur näheren Beschreibung auf Abbildung klicken. Sollten Sie mehr als einen Wagen bestellen, bzw. einen Wagen nachbestellen, erhalten Sie selbstverständlich unterschiedliche Betriebsnummern.
|
2-achsiger gedeckter Güterwagen, Gattung GwL, Epoche III der ehem. PfalzbahnenArtikel-Nr.: 7107b2-achsiger gedeckter Güterwagen der Gattung GwL der ehem. Pfälzischen Schmalspurbahnen, beschriftet und lackiert im Zustand ab den 1950-er Jahren bis zur Betriebseinstellung (Epoche III) Zur näheren Beschreibung auf Abbildung klicken. Sollten Sie mehr als einen Wagen bestellen, bzw. einen Wagen nachbestellen, erhalten Sie selbstverständlich unterschiedliche Betriebsnummern.
|