(Abb.: Handmuster aus ehemamligem Railino-Modell)
Die ersten elektrischen Lokomotiven der Rhätischen Bahn waren die Ge 2/4 Nr. 201 bis 207. Mit diesen Lokomotiven begann im Jahre 1913 zwischen Bever und Scoul der elektrische Betrieb der RhB.
(Abb.: Zeichnung SLM, Lieferzustand, Sammlung Besenhart)
Die von der SLM/BBC gelieferten Lokomotiven verblieben bis in die Mitte der 1940-er Jahre weitgehend im Ursprungszustand. Lediglich die Nr. 205 erhielt 1929 zusätzlich Stirnwandtüren. 1944 bis 1946 wurden die Lokomotiven 203 und 204, unter teilweiser Beibehaltung des mechanischen Teils, mit neuer elektrischer Ausrüstung der BBC ausgestattet. Zu Gunsten der auf das Dach verlegten Bremswiederstände, wurde auf einen Stromabnehmer verzichtet. Der Antrieb der Blindwelle erfolgte über ein Vorgelege und nicht mehr über die schräg nach oben führende Treibstange des Motors. Die umgebauten Lokomotiven erhielten die Betriebsnummern 221 und 222, die die ursprünglichen Nummern ersetzten.
Die Lokomotiven Nr. 205 und 207 waren bis 1974 eingesetzt, die Nr. 221 wurde 1998 ausgemustert und die Nr. 222 ist erhalten geblieben.
Die auf's Feinste detaillierten und völlig neu konstruierten Modelle werden mit einem 8 Volt Faulhabermotor ausgestattet sein. Eine federnd gelagerte Pendelachse sorgt für optimale Stromabnahme. Produziert werden die Modelle der Ge 2/4 in limitierter Kleinserie aus Messing, Neusilber und Edelstahl. Die Abbildung zeigt lediglich ein unvollständiges Handmuster.
Die Auslieferung der Modelle beginnt voraussichtlich Ende 2017. Die angegebenen Preise sind Richtpreise.
Ge 2/4 Nr. 201 der Rhätischen Bahn (RhB) - Richtpreis!Artikel-Nr.: 2302-201Ge 2/4 Nr. 201 der Rhätischen Bahn (RhB) in Ursprungsausführung (Gehäusefarbe: Grün) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis und dient zur Orientierung. Da die Auflage limitiert ist, haben Sie hier die Möglichkeit diesen Artikel vorzubestellen. |
Ge 2/4 Nr. 205 der Rhätischen Bahn (RhB) - Richtpreis!Artikel-Nr.: 2302-205Ge 2/4 Nr. 205 der Rhätischen Bahn (RhB) in Ursprungsausführung (Gehäusefarbe: Braun) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis und dient zur Orientierung. Da die Auflage limitiert ist, haben Sie hier die Möglichkeit diesen Artikel vorzubestellen. |
Ge 2/4 Nr. 207 der Rhätischen Bahn (RhB) - Richtpreis!Artikel-Nr.: 2302-207Ge 2/4 Nr. 207 der Rhätischen Bahn (RhB) in Ursprungsausführung (Gehäusefarbe: Braun) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis und dient zur Orientierung. Da die Auflage limitiert ist, haben Sie hier die Möglichkeit diesen Artikel vorzubestellen. |
Ge 2/4 Nr. 221 der Rhätischen Bahn (RhB) Umbau 1946 - Richtpreis!Artikel-Nr.: 2302-221Ge 2/4 Nr. 221 der Rhätischen Bahn (RhB) Umbau 1946 (Gehäusefarbe: Braun) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis und dient zur Orientierung. Da die Auflage limitiert ist, haben Sie hier die Möglichkeit diesen Artikel vorzubestellen. |
Ge 2/4 Nr. 222 der Rhätischen Bahn (RhB) Umbau 1946 - Richtpreis!Artikel-Nr.: 2302-222Ge 2/4 Nr. 222 der Rhätischen Bahn (RhB) Umbau 1946 (Gehäusefarbe: Braun) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis und dient zur Orientierung. Da die Auflage limitiert ist, haben Sie hier die Möglichkeit diesen Artikel vorzubestellen. |
Bausatz RhB-AbortgebäudeArtikel-Nr.: 9905Hochdetailliertert Lasercut-Bausatz eines RhB-Abortgebäudes, wie es auf zahlreichen Stationen vorzufinden war. Maßstab 1:160 (LxBxH: etwa 40 x 32 x 28mm) |
Bausatz RhB-Bahnhofsgebäude "Stationstype I", linksArtikel-Nr.: 9903-linksHochdetailliertert Lasercut-Bausatz eines RhB-Bahnhofsgebäudes „Stationstype I“, der Zwischenstationen 1903-1909 mit Güterraum und Rampe links. Maßstab 1:160 (LxBxH: etwa 130 x 57 x 50mm) |
Bausatz RhB-Bahnhofsgebäude "Stationstype I", rechtsArtikel-Nr.: 9903-rechtsHochdetaillierter Lasercut-Bausatz eines RhB-Bahnhofsgebäudes „Stationstype I“, der Zwischenstationen 1903-1909 mit Güterraum und Rampe rechts. Maßstab 1:160 (LxBxH: etwa 130 x 57 x 50mm) |
Bausatz RhB-WärterhausArtikel-Nr.: 9904Hochdetailliertert Lasercut-Bausatz eines RhB-Wärterhauses, nach der Wärterhaus-Normalie 1901. Maßstab 1:160 (LxBxH: etwa 65 x 60 x 40mm) |